Hilfe bei drohendem Burnout: So hilft Coaching vorbeugend
Hast du das Gefühl nur noch von einem Termin zum nächsten zu hetzen? Fühlst du dich permanent gestresst, müde oder angespannt? Was früher Spaß gemacht hat, ist nur noch anstrengend? Hast du oft Schlafschwierigkeiten, Verdauungsprobleme oder Verspannungen? Hört sich ganz danach an, als wärst du unterwegs auf der Schnellstraße Richtung Burnout!
So muss das aber nicht sein! Du darfst viel zu tun haben, du darfst auch mal überlastet sein und du darfst dich manchmal deprimiert fühlen. Aber du darfst ebenso auf deine Bedürfnisse hören, dir Pausen gönnen und wieder Freude am Leben haben!
Es kommt nur auf die richtige Balance im Leben an. Als Diplom-Lebensberaterin und Coach helfe ich dir dabei, Burnout und chronischer Überlastung durch Stress vorzubeugen!

Burnout Coaching ist richtig für dich, wenn...
-
du deine Resilienz und Widerstandsfähigkeit stärken willst.
-
du lernen willst mit Stress besser umzugehen.
-
du Grenzen setzen willst, wenn andere zu viel von dir fordern.
-
du erkennen willst, was dir wirklich gut tut.
-
du lernen willst, wie du dir Gehör verschaffst ohne kräftezehrende Konflikte.
-
du dein Leben wieder mehr genießen willst.
Wenn du bewusst.erfüllt.leben willst, überlass es nicht dem Zufall. Entscheide dich dafür!


So unterstütze ich dich
Zuerst klären wir deine Anliegen und Ziele ab, damit wir den Beratungsprozess ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten können.
Und dann geht's auch schon los! Wir reden miteinander. Ich stelle dir Fragen, wovon dich manche vielleicht irritieren. Das sind üblicherweise jene, die dir am meisten helfen, also nicht gleich aufgeben!
Wenn's passt, steuere ich gern theoretisches Wissen bei, zB zu Gewaltfreier Kommunikation. Das kann dir dabei helfen, dein Verhalten und jenes deiner Mitmenschen besser einzuordnen und etwas bei dir zu verändern, wenn du das magst.
Fallweise lade ich dich auch zu kleinen Experimenten und Achtsamkeitsübungen ein oder lasse dich kreativ werden. Das aktiviert im Alltag oft ungenutzte Bereich deines Gehirns. So kannst du leichter entspannen, neue Perspektiven einnehmen und Ideen entwickeln. Und außerdem macht's Spaß!
Im Coaching stärkst du deine Resilienz
Beim Thema Resilienz denke ich gern an einen Gummiball. Wenn du den an die Wand wirfst, prallt er ab und hüpft weiter ohne Schaden zu nehmen. Genauso reagieren wir Menschen auf Krisen und außergewöhnliche Belastungen, wenn wir resilient, also widerstandsfähig sind. Was kannst du aber tun, wenn du dich im Moment mehr wie ein schwerer Medizinball als ein Gummiball fühlst?
In meinen zahlreichen Burnout Coachings hat es sich bewährt in den folgenden Bereichen zu arbeiten. Vielleicht brauchst du nicht in allen Bereichen Unterstützung. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so. Die Übersicht soll dir lediglich zeigen, mit welchen Themen du dich voraussichtlich in der Beratung beschäftigen wirst.
1.
Dein Selbstwert
Du hast in deiner Vergangenheit schon viele Krisen gemeistert. Welche Fähigkeiten, Talente oder andere Menschen haben dir dabei geholfen? Wie können dich diese Ressourcen auch in deiner aktuellen Situation unterstützen?
2.
Selbstorganisation
Wie gestresst du dich fühlst, hängt von deinen täglichen Entscheidungen ab. Du lernst Entscheidungen zu treffen, die dir gut tun. Und du lernst dein Leben so zu organisieren, dass alle wichtigen Aufgaben erledigt sind und noch Energie bleibt für dich, deine Familie und Freunde.
3.
Gewaltfreie Kommunikation
Du erfährst mehr über deine Bedürfnisse und Wünsche und wie du dafür sorgst, dass sie auch gehört werden. Streit und mühsame Auseinandersetzungen werden weniger, dafür kommt mehr Wertschätzung in dein Leben.
4.
Druck ablassen
Du setzt dich mit deinen verborgenen Ängsten und Sorgen auseinander. Du erfährst, was sie auslöst und verstärkt. Das hilft dir dabei, dich nicht von ihnen vereinnahmen zu lassen.
5.
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist mehr als nur Meditation und Yoga! Du erfährst, wie du deine Gedanken und Gefühle und deine Umgebung achtsamer wahrnehmen kannst. Übungen für den Alltag helfen dir dabei leichter zu entspannen und fokussierter zu werden.
5.
Deine Werte
Worauf willst du auf deinem Sterbebett zurückschauen? Finde heraus, was deinem Leben Sinn gibt und wie du deine Werte in deinem Job genauso leben kannst wie im Privaten.
Newsletter Anmeldung
Willst du regelmäßig Tipps von mir wie du bewusst.erfüllt.leben kannst?
Dann melde dich jetzt zum Newsletter an!
Aktuelle Blogartikel
Kontakt
Harzhauser Beratung
Lebensberatung und Business Coaching
Elisabeth Harzhauser
Gerlgasse 1a/16
1030 Wien
elisabeth@harzhauser-beratung.at
Du kannst zum Burnout Coaching entweder in meine Praxis kommen oder wir treffen uns online via Zoom.
Schreib mir
Weil es beim Burnout Coaching wichtig ist, dass die persönliche Chemie stimmt, biete ich dir gern ein kostenloses telefonisches Erstgespräch von 15 Minuten an!
