Lass dir Mobbing nicht mehr gefallen!
Jeder siebente Berufstätige hat laut Umfragen schon einmal Mobbing erlebt. Wenn du dich also an deinem Arbeitsplatz oder in deiner Ausbildung schikaniert und ausgegrenzt fühlst, bist du nicht allein! Jeder kann Opfer von Mobbing werden!
Wenn du über einen längeren Zeitraum erleben musst, wie sich Vorgesetzte oder Kolleg*innen über dich lustig machen, dir Informationen vorenthalten, Gerüchte über dich verbreiten, dich ignorieren oder absichtlich mit sinnlosen Aufgaben überhäufen, wird es höchste Zeit, dass du dich wehrst! Denn Mobbing wirkt sich schnell gesundheitlich aus. Ständige Kopf- oder Magenschmerzen, Schlafstörungen oder ein ganz großes Gefühl der Hilflosigkeit und Anspannung sind nur ein paar der möglichen Auswirkungen.
Die gute Nachricht ist: Du musst nicht für immer Opfer bleiben! Als Diplom-Lebensberaterin und Coach zeige ich dir, wie du für dich selbst eintreten und dafür sorgen kannst, dass Mobbingattacken bald der Vergangenheit angehören.

Du bist hier richtig, wenn...
-
du dein Leben nicht mehr von Mobbing bestimmen lassen willst.
-
du lernen willst, wie du dir bei Vorgesetzten und Kolleg*innen Gehör verschaffst ohne kräftezehrende Konflikte.
-
du deine Resilienz und Widerstandsfähigkeit stärken willst.
-
du lernen willst mit Stress besser umzugehen.
-
du aktiv Grenzen setzen willst, wenn andere dich schikanieren.
-
du dein Leben wieder mehr genießen willst.
Wenn du bewusst.erfüllt.leben willst, überlass es nicht dem Zufall. Entscheide dich dafür!
So unterstütze ich dich
Zuerst klären wir deine Anliegen und Ziele ab, damit wir den Beratungsprozess ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten können.
Und dann geht's auch schon los! Wir reden miteinander. Ich stelle dir Fragen zu deiner aktuellen Situation: wie gestaltet sich das Mobbing gegen dich, wer mobbt wann und wie oft und wie fühlst du dich dabei? Das wird dir vermutlich unangenehm sein, aber du brauchst das als Grundlage, um gezielt gegen das Mobbing vorgehen zu können.
Ich steuere theoretisches Wissen bei, wie z.B. über die Dynamiken des Mobbings, Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktbewältigung. Das hilft dir dabei, dein Verhalten und jenes deiner Mitmenschen besser einzuordnen und deine eigene Herangehensweise zu verändern, wenn du das magst.
Fallweise lade ich dich auch zu kleinen Experimenten und Achtsamkeitsübungen ein oder lasse dich kreativ werden. Das unterstützt dich beim Stressabbau und macht deinen Kopf frei. So kannst du leichter entspannen, neue Perspektiven einnehmen und konkrete Ideen entwickeln, was du gegen das Mobbing unternehmen kannst.
Stark gegen Mobbing.
Wenn du unter Mobbing Erfahrungen leidest, ist es ganz wichtig, dass du gut auf deine emotionale und körperliche Ausgeglichenheit achtest. Denn nur so hast du genug Kraft, um gegen die Angriffe vorzugehen und aktiv Lösungen für die Probleme zu entwickeln, die du mit Kolleg*innen oder Vorgesetzten hast.
In meinen zahlreichen Mobbing Beratungen hat sich daher bewährt in den folgenden Bereichen zu arbeiten. Vielleicht brauchst du nicht überall Unterstützung. Jeder Mensch ist anders und genau darum gestalte ich meine Coachings auch ganz individuell. Die Übersicht soll dir lediglich zeigen mit welchen Themen du dich voraussichtlich in der Beratung beschäftigen wirst.
13. 04. 2021 | 17:00 - 20:00
Resilienz Workshop
Entdecke deine Super-Kräfte
Stärke deine Widerstandsfähigkeit und lerne besser mit Stress umzugehen.
Newsletter Anmeldung
Willst du regelmäßig Tipps von mir wie du bewusst.erfüllt.leben kannst?
Dann melde dich jetzt zum Newsletter an!
Kontakt
Elisabeth Harzhauser
Gerlgasse 1a/16
1030 Wien
elisabeth@harzhauser-beratung.at
+43 699 124 121 90
Du kannst zur Beratung entweder in meine Praxis kommen oder wir treffen uns online via Zoom.
Schreib mir
Weil es wichtig ist, dass die persönliche Chemie stimmt, biete ich dir gern ein kostenloses telefonisches Erstgespräch von 15 Minuten an!